Allgäuer Geschöpftes

Vor einiger Zeit haben wir uns die Frage gestellt, welches Brot man wohl auch mit geschlossenen Augen erkennen würde. Die Antwort der Kollegen und Kunden war eindeutig:
Das Allgäuer Geschöpfte.
Seit vielen Jahren ist es der Geheimtipp für Brotliebhaber.
Woran das liegt?
An der weichen Krume, dem milden Geschmack und dem Mix aus Weizen-, Roggen- und Dinkelmehl. Und an dem besonderen Herstellungsprozess. Der Bäcker für Entdecker ist in Sachen Verarbeitung stets neuen Trends auf der Spur, aber beim Allgäuer Geschöpften geht nichts über den ursprünglichen Ablauf, der zwei Dinge voraussetzt:
Handwerkliches Geschick und viel Zeit
Bekommt der Teig die Ruhe, die er braucht, kann er seine Vielfalt an Aromen entwickeln und weist dadurch auch die für – das Geschöpfte typische – gröbere Porung auf, die Genießer dieses besonderen Brotes nicht missen wollen. Nach angemessener Ruhezeit wird der noch feuchte Teig von unseren Bäckern per Hand aus dem Kessel geschöpft, geformt und auf die Ofenschiene aufgelegt.
Es gibt eine Vielzahl an Faktoren, die das Geschöpfte zu einem unserer beliebtesten Brote machen. Manche sagen, es liegt an dem Schuss frischer Allgäuer Buttermilch, die dem locker leichten Brot seinen milden Geschmack beschert, andere haben darin ihren Geschmacksfavoriten entdeckt, weil es, sowohl herzhaft belegt als auch mit süßem Aufstrich, ein wahrer Genuss ist. Wie überall ist es eine Frage des Geschmacks. Probieren Sie es beim nächsten Besuch in unseren Bäckereifachgeschäften doch einfach selbst.
Vor einiger Zeit haben wir uns die Frage gestellt, welches Brot man wohl auch mit geschlossenen Augen erkennen würde. Die Antwort der Kollegen und Kunden war eindeutig:
Allergene
- Buttermilch
- Dinkel
- Roggen
- Weizen
Inhaltsstoffe
- Buttermilch
- Dinkelmehl
- Dinkelvollkornmehl
- Hefe
- Roggenmehl
- Salz
- Wasser
- Weizenmehl
- Weizenquellstärke
Kategorie
- vegetarisch